So sammelt die Leserschaft Spenden für die HAZ-Weihnachtshilfe in der Region Hannover

Nadine Töppler und Gabriele Wicke (l.) laden wieder zu einem kunstvollen Benefiz-Weihnachtsmarkt. Foto: Christian Behrens

Konzerte, Laufrunden, Wanderung und mehr: Die Benefizaktionen für die HAZ-Weihnachtshilfe sind vielfältig.

Benefiz-Lesungen, Konzerte und Sammlungen im Freundeskreis: Die HAZ-Weihnachtshilfe lebt vom Engagement der HAZ-Leserschaft. Menschen organisieren Spendenaktionen in Vereinen und Unternehmen. So wurde bei der Lesung von HAZ-Autor Simon Benne in der Marktkirche ebenso gesammelt wie bei der Buchvorstellung von Heinrich Prinz von Hannover im Kunstladen in der List. Auch in den kommenden Tagen gibt es Gelegenheit zu spenden und dabei etwas zu erleben.

So öffnet am Sonnabend und Sonntag auf dem Gelände des Alten Schlachthof im Atelier Turm 2 von Gabi Wicke und Nadine Töppler ein kunstvoller Weihnachtsmarkt. Dort werden jeweils ab 14 Uhr Spenden gesammelt. Die Spendendosen kreisen zudem am Montag, 24. November, bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes um 16 Uhr in der Altstadt.

Am 29. November brechen Wandergruppen des Deutschen Alpenvereins von Hannover aus auf, um Wunschzettel zum Weihnachtsmann zu transportieren. Die Wanderer laufen 34 Kilometer bis zum Weihnachtspostamt im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür. Die Wanderung beginnt am Neuen Rathaus um 8.30 Uhr, die Gruppen nehmen Briefe und Wunschzettel entgegen. Sie bitten um Spenden auf das Konto der HAZ-Weihnachtshilfe unter dem Stichwort „Himmelsthür“.

Das sind die Benefizkonzerte der Saison

Besonders oft wird es musikalisch. Gesammelt wird beim Adventskonzert des Finanz- und Vermögensberaters MLP in der Neustädter Hof- und Stadtkirche am 1. Dezember mit der Gospelinitiative Gehrden. Es folgt am 2. Dezember eine „Offene Bühne“ im Café Lohengrin ab 19.30 Uhr. Musiziert wird auch am 8. Dezember im Theater am Küchengarten. Dort präsentiert der Freundeskreises Hannover mit der Initiative Balkon Beats die Sängerinnen Amina, Emily-Mae Lewis, Esther Odefey und die Band Brazzo Brazzone. Traditionell lädt zudem das sinfonische Blasorchester der Feuerwehr, Opus 112, am 14. Dezember in die Marktkirche um 19 Uhr zum Weihnachtskonzert ein. Am 15. Dezember spielt das Heeresmusikkorps Hannover in der Galerie Herrenhausen um 19.30 Uhr.

Gesammelt wird auch bei der Buchvorstellung von Matthias Brodowy im Kunstladen am 16. Dezember und beim Poetry-Slam in der Oper am 7. Dezember. Am 6. Dezember startet der erste Rossmann-Nikolauslauf am Mittellandkanal entlang. Und am Abend trifft sich dann der Vespa-Club Hannover zur Benefiz-Ausfahrt.

Author: Jan Sedelies

Teile diesen Beitrag auf

Jetzt mithelfen!

Jeder Euro zählt