
Abgefahren: Die Illustratorin Evelyn Neuss präsentiert eine Vespa fahrende Weihnachtsfrau für die diesjährigen Benefiz-Weihnachtskugeln des Lions Clubs. Seit fünf Jahren werden die Kugeln in Hannovers Innenstadt verkauft. Der Erlös kommt der HAZ-Weihnachtshilfe und der Hannöverschen Kindertafel zugute.
Nanas, Marktkirche und die Kröpcke-Uhr: Seit fünf Jahren schmücken die hannoverschen Wahrzeichen die Benefiz-Weihnachtskugeln des Lions Club Hannover-Leibniz. Künstler wie Ingo Siegner, Sebastian Peetz, Della und Uli Stein übernahmen die Motive. In diesem Jahr schmückt erstmalig eine Frau im Weihnachtsmantel die Kugel, sportlich unterwegs auf einer Vespa.

Die Gestaltung übernahm Illustratorin und Architektin Evelyn Neuss. „Ich habe schon oft Weihnachtskarten illustriert, aber noch nie eine Weihnachtskugel“, sagte Neuss bei der Vorstellung in den Räumlichkeiten von Hans G. Bock. Lions-Präsident Christopher Kühme lobte das dynamische und lebendige Design der Kugeln. „Es ist toll, dass wir auf diese Weise etwas aus Hannover für Hannover tun können.“

Die Kugeln gibt es für 5 Euro in einer Gesamtauflage von 3000 Stück in Gold und Blau. Interessierte finden sie bei Leuenhagen & Paris, Weitz, Parfümerie Liebe, Hans G. Bock, Adenauer & Co. Strandhaus, Eckerle und in der Tourist-Information. Die Kugeln werden zudem nach dem 22.11. an den Adventssonnabenden durch die Lions-Mitglieder in Geschäften der City-Gemeinschaft verkauft.
Mit den Einnahmen werden die HAZ-Weihnachtshilfe und die Hannöversche Kindertafel unterstützt.



