
Auch in den kommenden Tagen zeigen die Menschen in Hannover, wie kreativ sie für den guten Zweck sind. Hier finden Sie eine Übersicht zu den geplanten Aktionen.
Die HAZ-Weihnachtshilfe lebt seit 1975 vom Engagement der Leserschaft. Dabei werden viele kreative Ideen entwickelt, um zur Spendensammlung beizutragen. So meldete sich nun Thorsten Wucherpfennig mit einem besonderen Vorhaben. Der Inhaber von elf Edeka-Wucherpfennig-Märkten in der Region Hannover ruft die Kundschaft regelmäßig dazu auf, ihr Leergut für soziale Zwecke zu spenden. In diesem Jahr kann das Pfand erstmalig für die HAZ-Weihnachtshilfe gespendet werden.
„Die HAZ-Weihnachtshilfe unterstützt bedürftige Menschen in finanzieller Not, die Hilfe über soziale Träger beantragen. Spenden helfen vor allem bei Möbeln, Haushaltsgeräten, Kleidung oder Energieschulden“, erklären große Plakate. Kunden und Kundinnen müssen nichts weiter tun, als ihr Leergut wie üblich abzugeben. Im Leergutautomaten-Display wird dann abgefragt, ob man den Pfandbetrag spenden möchte.
Für Thorsten Wucherpfennig ist die Spendenaktion Ausdruck der regionalen Verwurzelung des Unternehmens. „Wir möchten aus der Region Hannover etwas Gutes für die Region Hannover tun“, sagt der Inhaber und testet die Spendenaktion direkt im Edeka-Center an der Adolf-Emmelmann-Straße 5.
Bei der „Offenen Bühne“ ist fast alles möglich
Auch kulturell wird in den kommenden Tagen viel geboten. So findet am Montag das beliebte Adventskonzert des Finanz- und Vermögensberaters MLP in der Neustädter Hof- und Stadtkirche statt. Diesmal ist die Gospelinitiative Gehrden zu Gast. Die Veranstaltung ist aber schon ausgebucht. Schon einen Tag später, am 2. Dezember, bittet Andy Reed zur „Offene Bühne“ im „Café Lohengrin“ an der Sedanstraße. Ab 19.30 Uhr ist alles fast möglich: Zauberei, Slam Poetry, Popmusik und Rapeinlagen. Anmeldungen sind noch per Mail an buehne@britishentertainment.de möglich. Das Publikum wird um Spenden für den guten Zweck gebeten.

Man kann die Weihnachtshilfe aber auch schon am Sonnabend, 29. November, aktiv unterstützen: Die Mitglieder des Lions Club Hannover-Leibniz verkaufen von 12 bis 18 Uhr die Benefiz-Weihnachtskugeln der Künstlerin Evelyn Neuss. Die Mitglieder trifft man im Schuhhaus Gisy in der Innenstadt und vor dem Geschäft Brandes & Diesing unter den Kröpcke-Arkaden an der Rathenaustraße.



