Vor fast genau einem Jahr trafen extrem starke Regenfälle auf bereits gesättigte Böden in der Region Hannover. Großflächige Überschwemmungen waren die Folge. Menschen kümmerten sich beim Weihnachtsfest und Jahreswechsel um Sandsäcke und Wasserpumpen. Das Unternehmen ExxonMobil spendete später 50.000 Euro an den Landesfeuerwehrverband Niedersachsen und die THW-Landeshelfervereinigung Niedersachsen, um die Rettungskräfte zu unterstützen. Das Engagement passt zur vielfältigen Spendenkultur des Unternehmens. „Als ExxonMobil geht es uns gut und wir möchten uns unter dem Motto #ExxonMobilHilft auch in diesem Jahr für Menschen stark machen, die Hilfe brauchen“, sagte nun Geschäftsführer Axel Weiß. „Wir freuen uns daher, dass bei der HAZ-Weihnachtshilfe die Spenden genau da ankommen, wo sie gebraucht werden.“ Axel Weiß übergab nun Felix Harbart aus der HAZ-Chefredaktion einen symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. Harbart bedankte sich für die treue Unterstützung.
Aktueller Spendenstand
So können Sie spenden
Im Jahr 2024 geht die Weihnachtshilfe in die 50. Saison. Seit 1975 helfen Leser, Unternehmen, Vereine und Organisationen Menschen in Not vor Ort. Es ist die größte Spendenaktion in der Region Hannover.
Über den Autor
Willkommen auf dem Blog der Weihnachtshilfe. Mein Name ist Jan Sedelies und ich bin Leiter des Redaktionsmarketings der HAZ. Ich organisiere die Weihnachtshilfe und schreibe während der Winterwochen täglich in diesem Blog. Schauen Sie also immer mal wieder herein.
Herzlichst, Ihr Jan Sedelies
Das ist der Verein
Der Verein Aktion Weihnachtshilfe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung e.V. hat seinen Sitz in Hannover. Vorstandsvorsitzende ist Dany Schrader, Chefredakteurin der HAZ. Stellvertretender Vorsitzender ist Volker Alt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover.
Weitere Vorstandsmitglieder: Dr. Andrea Hanke, Sozialdezernentin der Region Hannover; Sylvia Bruns, Sozialdezernentin der Stadt Hannover.