Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Musikschule lädt zum Adventskonzert ein

Am 15. Dezember folgt das jährliche Adventskonzert der Musikschule unter der Leitung von Boyan Karanjuloff und Simon Knox. Ab 15 Uhr treten Mitglieder in der Lister Matthäuskirche an der Wöhlerstraße 13 auf und sorgen für festliche und weihnachtliche Musik. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die HAZ-Weihnachtshilfe wird gebeten.

Ricklingen singt für den guten Zweck

Die St. Augustinus-Kirchengemeinde hat mit der Reihe "Musik in St. Augustinus" in 30 Jahre viel und viele Menschen erreicht: Zu mehr 250 Veranstaltungen kamen mehr als 55.000 Menschen - Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtbezirk Ricklingen, aber auch von weit über die Stadtgrenzen Hannovers hinaus. Zum Jubiläumsjahr von "Musik in St. Augustinus" gibt es diverse Veranstaltungen, […]

Opus 112 spielt in der Marktkirche

Nach guter Tradition findet am 16. Dezember um 19 Uhr das Adventskonzert von Opus 112 in der Marktkirche in Hannover statt. "Selbstverständlich werden wieder Spenden für die HAZ-Weihnachtshilfe gesammelt", heißt es auf der Internetseite des sinfonischen Blasorchester der Feuerwehr Hannover. Die Musiker um den Orchester-Leiter Hugo Loosveld engagieren sich schon seit Jahren für die Spendensammlung für die Region Hannover.

Die Regionspolitik singt auf dem Weihnachtsmarkt

In der letzten Woche des Weihnachtsmarkts in der Altstadt in Hannover treten oftmals Künstler für die HAZ-Weihnachtshilfe auf. Dazu sammeln erneut die blauen Weihnachtsengel der Spendensammlung und bitten um kleine Beiträge. Zu den musikalischen Höhepunkten gehört der Auftritt der Mitglieder und Mitarbeiter der Regionsversammlung samt Regionspräsident Hauke Jagau, die auf der Bühne Weihnachtslieder singen. Die […]

Die Stadtpolitik singt auf dem Weihnachtsmarkt

In der letzten Woche des Weihnachtsmarkts in der Altstadt in Hannover treten oftmals Künstler für die HAZ-Weihnachtshilfe auf. Dazu sammeln erneut die blauen Weihnachtsengel der Spendensammlung und bitten um kleine Beiträge. Zu den musikalischen Höhepunkten gehört der Auftritt der Mitglieder des Rats der Stadt, die auf der Bühne Weihnachtslieder singen. Die Politik beginnt direkt nach […]

Das Panorama am Zoo öffnet gegen eine Spende

Das Panorama am Zoo zeigt den unermessliche Artenreichtum der Natur auf besondere Art. Der Künstler Yadegar Asisi hat ein Riesenrundbild mit dem Titel Amazonien angefertigt. Es zeigt die Komplexität des Lebensraums Regenwald und ist gleichzeitig als Hommage an all die Naturforscher gedacht, die den Regenwald erforscht haben. Das Panorama sensibilisiert für die Fragilität des Regenwaldes […]

Neujahrskonzert mit dem Hausorchester Seiner Königlichen Hoheit

Theater am Aegi Hannover

So wie jetzt die ersten Weihnachtskekse auftauchen, so hat jetzt auch wieder der Vorverkauf für die begehrten Karten für das Neujahrskonzert am 29.01.2019 mit Ernst Müller und dem Hausorchester Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Hannover begonnen. Das traditionelle Neujahrskonzert findet wieder im Theater am Aegi um 19 Uhr statt, und der Erlös ist wie immer […]

Pflanzenköpfe für den guten Zweck gestalten

Künstlerisch wird schon jetzt im  Künstler-Werkstatt Atelier two lives Einklang in der Südstadt gesammelt. Dort können sich Interessierte an der Schlägerstraße 29 an der Aktion Pflanzenköpfe beteilige und vorgebrannte Keramik-Rohlinge mit individueller Nasenprägung erwerben und mit der gewünschten Mimik gestalten. Anschließend werden die Köpfe bei 1250 Grad im Atelier gebrannt. Die fertigen Pflanzenköpfe lassen sich […]

Festival der Generationen

Eine größere Spendensumme möchte auch der Fachbereich Senioren sammeln – und lädt schon am 27. Oktober um 18 Uhr zum 4. Festival der Generationen ein. Das Polizeiorchester Niedersachsen unter der Leitung von Thomas Boger verbindet Bigband-Klänge mit Popmusik und spielt dabei mit bekannten Einzelkünstlern – eine einmalige Mischung. So tritt der Jazz-Sänger Juliano Rossi auf. Auch […]

Sammlung beim Salon-Science-Slam

Foto: Philipp von Ditfurth Von wegen kein Interesse an trockener Wissenschaft: Knapp 400.000 Besucher kamen im Juni zur siebten Ideen-Expo aufs Messegelände. Sie alle wollten wissen und sehen, was so geht in der Forschung — und was in Zukunft noch so alles gehen könnte. Ganz so viele werden im Literarischen Salon beim ersten Salon-Science-Slam keinen […]