„Supertalent“ -Teilnehmer sammelt auf dem Weihnachtsmarkt
Herr von Garnier, Sie treten auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt auf. Was verbinden Sie mit Weihnachten? Ich trete gern auf Weihnachtsmärkten auf, zumindest wenn sie beheizt sind. Kleiner Scherz. Ich mag die Atmosphäre, die Stimmung der Menschen. Ich mag die Adventszeit seit Kindertagen. Ich bin kein katholischer Fanatiker, aber ein gläubiger Mensch. Und ich glaube, dass diese Zeit Kraft geben kann. Beim Weihnachtsmarkt wird für...
Die Weihnachtsengel nehmen ihre Arbeit auf
Am Mittwoch beginnt nicht nur der Weihnachtsmarkt. Auch die blauen HAZ-Weihnachtsengel nehmen ihre Arbeit auf. Am Mittwoch sammeln sie um 16 Uhr in der Altstadt. Die Spendensammlung bekommt in diesem Jahr zudem ungewöhnliche Unterstützung. Ralf Nosko bietet in seiner Sportschule MAT an der Sodenstraße 3a Schnupperkurse zur Selbstverteidigung an. „Als Experten für Selbstverteidigung fühlen wir uns den Schwachen der Gesellschaft...
Studenten helfen Menschen in Not
Im Rahmen des Novembers der Wissenschaft haben Studenten zum ersten Entrepreneurship’s Day in die Hochschule eingeladen. Dort sprachen sie über Gründungen und Innovationen – und engagierten sich nebenbei für den guten Zweck. Denn mit jedem verkauften Wein oder Maiskolben spendeten die Gäste für die HAZ-Weihnachtshilfe. Insgesamt kamen so mehr als 300 Euro zusammen. Die Organisatoren hoffen, dass die Aktion einigen Familien ein...
„Hannöversche Gesichter und Geschichten“
Am Wochenende wurde für die HAZ-Weihnachtshilfe Kunst und Kuchen im Atelier Two Lives in der Südstadt verkauft. Am kommenden Sonntag startet der erste Benefiz-Spaziergang. Unter dem Titel „Hannöversche Gesichter und Geschichten“ bietet Sigrid Wilckens, die für die HAZ auch die Leserreisen zu den Welfenspuren betreut hat, Rundgänge durch die Stadt. Dabei stellt sie interessante Persönlichkeiten vor und erzählt Anekdoten. Der...
Leser wollen Handbike finanzieren
Vor wenigen Tagen haben wir hier im Blog und in der gedruckten HAZ das Schicksal von Juliane Braun vorgestellt. Ihre Krankenkasse verweigert ihr ein sogenanntes Handbike. Braun möchte es aber nutzen, um ihr Leben wieder selbstbestimmer leben zu können. Direkt nach dem Erscheinen des Textes meldeten sich HAZ-Leser. Einige wollten direkt wissen, was so ein Handbike kostet, um die Kosten zu übernehmen. Die Kontakte sind...
Die Region ist kreativ für den guten Zweck
Die Geschichte von HAZ-Leserin Marion J. ist beeindruckend. Ihr Mann hatte sich im vergangenen Jahr bei der HAZ gemeldet, er wollte zum 70. Geburtstag keine Geschenke, sondern Spenden für die Weihnachtshilfe. Leider verstarb er kurze Zeit später. Und so rief seine Frau zu seiner Beisetzung zu Spenden auf. Vor wenigen Wochen wurde sie selbst 70 Jahre alt – und sammelte erneut erfolgreich Spenden. „Die Aktion hilft den Menschen...
Bunte Bilder für die Weihnachtshilfe
Die größte Spendensammlung für Menschen in Not in Hannover beginnt mit der HAZ-Weihnachtshilfe eigentlich erst Ende November. Weil das Spendenkonto aber das gesamte Jahr hindurch geöffnet ist und Menschen auch im Herbst Hilfe brauchen, engagierte sich HAZ-Fotograf Michael Wallmüller schon im September für den guten Zweck. Der 26-Jährige lud zu einer Benefiz-Versteigerung seiner Bilder ein. In der Geschäftsstelle an der Langen Laube...
Stricksocken und Sterne für die Weihnachtshilfe
Die HAZ-Weihnachtshilfe beginnt mit der 40. Saison erst Ende November. Aber schon Ende September luden die Unterstützer von Hannovers größter Spendensammlung für Menschen in Not zu Hilfsaktionen ein. So wurde im Atelier two lives an der Schlägerstraße 29 jeden Mittwoch gebastelt, gestrickt und gewerkelt. „Wir machen aus Flyern und Kalendern Weihnachtssterne und Geschenktüten“, erklärt die 84-jährige Inge Muschong. Dazu strickt Ingrid...
Single-Party im Spielzeugladen
Premiere bei Idee + Spiel in der Calenberger Neustadt: Inhaber Heinz Lehmann lud nun mehr als 30 Singles zum Spieleabend zugunsten der HAZ-Weihnachtshilfe ein. In wechselnden Teams fuhren sie mit Carrera-Autos, spielten am Kickertisch und gaben sich cool beim Poker. Insgesamt galt es, elf Stationen zu absolvieren – und nebenbei Kontakt aufzunehmen, denn bei aller Begeisterung für die Spiele kam man ja auch zusammen, um sich näher...