Auch die Polizei sammelt mit
Am 17. Dezember spielt um 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt an der Marktkirche das Jazz-Quartett Kunststofffabrik. Anschließend tritt der Polizeichor auf. Die blauen Weihnachtsengel sammeln.
Mit Klarinetten und Trompeten Gutes tun
Vor zwei Jahren hatte es die Orchesterklasse der KGS Sehnde auf dem Kröpcke nicht einfach. Der Wind blies den Musikern der sechsten Klasse die Notenständer um, es war ungemütlich kalt, am Ende nieselte es sogar. Mit der Unterstützung der Hannover Region Grundstücksgesellschaft trafen sich die 25 Schüler nun in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade. Direkt auf der Windrose klappten sie einen Instrumentenkoffer auf und baten mit...
Peter K.s Hoffnung auf einen Neubeginn
Nach der Pflege seiner demenzkranken Mutter brach der 38-Jährige zusammen. Er ist verschuldet und lebt ohne Strom. Wenn sich Peter K. seine Lage vor Augen führt, dann hat er letztlich noch Glück im Unglück. Anfang September wurde ihm der Strom abgeklemmt, weil er erst mehrere Rechnungen und später noch eine Nachforderung aus dem vergangenen Jahr nicht mehr begleichen konnte. Glücklicherweise aber wird das Haus, im dem er lebt, zentral...
Poetry Slam in der Oper
Ein Poetry Slam ist eine moderne Art des Dichterwettbewerbs. Mittlerweile füllen die meist jungen Autoren auch die Staatsoper in Hannover. Der Poetry Slam Macht Worte! feiert in diesem Jahr schon zehnjähriges Bestehen. Die Autoren laden darum zu einem besonderen Abend in die Staatsoper ein. Am 14. Dezember gibt es einen Team-Poetry-Slam. In der Pause sammeln die Autoren für die HAZ-Weihnachtshilfe.
Linden spendet mit Kugeln
In Linden startet am 12. Dezember auf dem Küchengartenplatz der 2. Himmlische Weihnachtszauber. Der Weihnachtsmarkt bietet fast täglich Live-Musik und einen großen Weihnachtsbaum. Dieser wird von den Bürgern und Besuchern selbst geschmückt. Gegen eine Spende für die HAZ-Weihnachtshilfe bekommt man eine Kugel, die aufgehangen wird. Umso mehr Menschen spenden, umso schöner wird der Festbaum. Der Weihnachtsmarkt läuft bis zum 21....
Die Sparda-Bank Hannover-Stiftung unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe
Die HAZ-Weihnachtshilfe ist in diesem Jahr in der 40. Saison! Zum 18. Mal wird die Spendenaktion dabei großzügig von der Sparda-Bank Hannover-Stiftung unterstützt. Vorstandsvorsitzender Andreas Dill freute sich über den persönlichen Besuch von HAZ-Chefredakteur Hendrik Brandt, der in der Bankzentrale am Ernst-August-Platz einen beachtlichen Scheck über 10?000 Euro entgegennehmen konnte. „Unsere Stiftungsidee basiert auf der Hilfe zur...
Sonntag wird zum Tag der Benefiz-Kirchenkonzerte
Gleich zwei hannoversche Kirchen öffnen am kommenden Sonntag für Benefizkonzerte für die HAZ-Weihnachtshilfe. So wird es in der Lister Matthäuskirche an der Wöhlerstraße 13 um 15.30 Uhr sehr weihnachtlich. Die Schüler der Musikschule der Landeshauptstadt laden zu ihrem traditionellen Adventskonzert ein und präsentieren unter anderem auch Weihnachtslieder. Der Eintritt ist frei, um Spenden für Menschen in Not vor Ort wird gebeten. Um...
Die Lions lassen sich nicht von Hilfe abhalten
Seit 17 Jahren engagieren sich die Lions Calenberg in der Vorweihnachtszeit für Menschen in Not. Auch in diesem Jahr wollten sie ehrenamtlich die Tradition im November fortsetzen und direkt am Kröpcke mit Gästen wie Bürgermeister Thomas Hermann und den Clinic-Clown Fidou und Petronella Suppe, Kuchen und Kaffee für die HAZ-Weihnachtshilfe verkaufen – doch wurden die Pläne durch demonstrierende Hooligans und Gegendemonstranten...
Ein Auto für Frida und ihre Familie
Um auch ihre schwerstbehinderte Tochter transportieren zu können, benötigt Familie R. einen umgebauten Kleinbus Das ganze Leben von Familie R. kreist um Frida. Die heute Zehnjährige kam mehrfach behindert zur Welt, wie schwer, das zeigte sich erst im Lauf der Jahre. „Es wird alles schlimmer, je älter sie wird“, sagen ihre Eltern, die insgesamt vier Töchter im Alter von fünf bis 16 Jahren haben. So schlimm ist es inzwischen, dass Frida...
Von Mistelzweigen, Marmorkuchen und Marmelade
Die Schulen in Stadt und Umland verwandeln sich zur Adventszeit zu Orten der kreativen Hilfe. Erst gestern wurde zum Beispiel in der IGS Südstadt der Adventsbasar gefeiert. Der Förderverein lud zum Kuchenbüfett, Kinder bastelten in den Klassenräumen, und sogar Mistelzweige wurden verkauft. Die Einnahmen gehen an die HAZ-Weihnachtshilfe. „Wir wollen vor Ort helfen!“, sagt Simone Wohllebe, die stellvertretende Schulelternratsvorsitzende...