Geheimnisse-Lesung für den guten Zweck
Die Autoren Rosa Legatis und Bert Strebe kennen sich sehr gut in der Stadt Hannover und im Umland aus. Heute lesen sie daher aus dem zweiten Teil des HAZ-Buch „Hannoversche Geheimnisse“ im Hemminger Rathaus. Das Buch erzählt auf 200 Seiten 50 teils unbekannte Geschichten von Gebäuden, Plätzen und Parks. Es sind Geschichten zu kleinen Fundstücken und Besonderheiten in den Kommunen der Region Hannover. Die Lesung ist eine...
Glück für großzügige Spender
Bis Donnerstag laufen in Hannover noch die chinesischen Kulturtage. Im Haus der Region gibt es dazu Tai Chi und Teezeremonien. Auch im City Center Langenhagen wird die chinesische Kultur zelebriert. Auf Einladung der HAZ präsentieren dort heute renommierte Künstler aus der chinesischen Präfektur Luan von 18 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle die Kunst der Teezeremonie, des Scherenschnitts, der Kalligrafie und Guzheng-Musik. Möglich...
Erste Aktionen im Namen der Nächstenliebe
Vereine, Unternehmen und Privatpersonen initiieren immer mehr Benefizveranstaltung in Stadt und Umland Die HAZ-Weihnachtshilfe ist auf die großzügigen Spenden der Leser, Vereine und Unternehmen angewiesen. Immer öfter belassen es Menschen aber nicht dabei, einen Spendenbetrag zu überweisen. Sie rufen zu selbstorganisierten Benefizveranstaltungen auf. So gibt es in Kindertagesstätten und Schulen Kuchenbasare und Sammlungen bei...
Suppe und Kuchen für die Weihnachtshilfe
Seit 19 Jahren verkaufen die Mitglieder des Lions Clubs Hannover-Calenberg jeweils Ende November mitten auf dem Kröpcke Suppe für den guten Zweck. Ehrenamtlich unterstützen sie mit dem Benefizverkauf von Bratwurst, Kaffee und Kuchen die HAZ-Weihnachtshilfe und damit Menschen in Not vor Ort. Los geht’s am Sonnabend um 11 Uhr. Auch in diesem Jahr haben sich prominente Unterstützer angesagt. So hilft zum Beispiel in der Mittagszeit...
Kaffee, Kuchen und Reisen für den guten Zweck
Sigrid Wilckens bietet als sogenannte Tourpatin für die HAZ regelmäßig Ausflüge zu regionalen Themen an. HAZ-Leser fuhren in UNESCO-Städte, besuchten den Weihnachtsmarkt im Niedersächsischen Landgestüt Celle und schauten sich historisch bedeutende Orte der Personalunion zwischen Hannover und England an. Nun hat Wilckens ein weiteres Programm vorbereitet. Sie stellt es gemeinsam mit Elke Siebert am Sonntag, 31. Januar, von 11 bis 16...
Waffeln zum neuen Jahr
Das neue Jahr wollten die Geschwister Janne und Enya Casdorff und Nachbarin Britt Determann mit einer guten Tat beginnen. Also bauten sie in einer Hofeinfahrt in Bemerode einen Tisch samt Tischdecke auf und platzierten gleich mehrere Waffeleisen darauf. Vorher informierten sie Freunde per Mail, dass sie Waffeln für die HAZ-Weihnachtshilfe verkaufen wollen. „Wir hatten schon vor einem Jahr überlegt, was wir machen können“, erzählt die...
Mehr als 1,1 Mio. Euro: HAZ-Weihnachtshilfe bricht Spendenrekord
Die erste gute Nachricht im neuen Jahr: Genau 1?.135.?478,76 Euro kamen bislang bei der HAZ-Weihnachtshilfe zusammen – ein neuer Rekord. Mehr als 8500 Menschen haben die Aktion für Menschen in Not unterstützt. Damit sind aktuell fast Hunderttausend Euro mehr in der Kasse als in der vergangenen Saison – obwohl sich viele Menschen 2015 auch bereits für die Erdbebenopfer in Nepal oder Projekte der Flüchtlingshilfe engagiert haben. Das...
Weihnachtshilfe stellt neuen Spendenrekord auf
Für die erste gute Nachricht im neuen Jahr haben Tausende HAZ-Leser, Vereine, Schulklassen und hannoversche Unternehmen gesorgt: Das Spendenaufkommen in der laufenden Saison der HAZ-Weihnachtshilfe hat zum Jahresende die Millionenmarke deutlich überschritten. Insgesamt waren beim offiziellen Kassensturz am letzten Tag des Jahres stolze 1?135?478,76 Euro auf dem Konto. Damit sind aktuell fast Hunderttausend Euro mehr in der Kasse als...
Eine Spende mit Tradition
In den vergangenen Jahren wurde aus der Spendensammlung für Menschen in Not oft ein regelrechter Spendenkrimi. Denn natürlich zeugt eine gesammelte Million Euro für die HAZ-Weihnachtshilfe von eindrucksvoller Spendenbereitschaft der Menschen in der Region Hannover. Die Spende der MUT-Stiftung hilft dabei entscheidend. Denn mit 30000 Euro ist die Unterstützung von Maria und Uwe Thomas Carstensen auch in dieser Saison die höchste...
Sparkasse verdoppelt Spende
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hannover, Heinrich Jagau, begrüßte HAZ-Chefredakteur Hendrik Brandt nicht ohne Stolz in den neu gestalteten Räumlichkeiten am Raschplatz. Hoch in der 12. Etage über den Dächern Hannovers präsentierte Jagau eine Überraschung. „Die Sparkasse wird in diesem Jahr ihre Spende an die HAZ-Weihnachtshilfe auf 20.000 Euro verdoppeln, weil aufgrund der Flüchtlingsunterbringungen der Spendenbedarf in der...